Version: 8.4.1Navigation überspringen
1918 Ergebnisse

Immobilien mieten in Dresden

Neu
Wohnung zur Miete 965 € 3 Zimmer 108,6 m² EG Pirnaer Landstraße 308 Sporbitz Dresden 1259
965 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
108,6 m²
·
EG
Pirnaer Landstraße 308, Sporbitz, Dresden (1259)
Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH

Gepflegtes Mehrfamilienhaus in ruhiger und grüner Wohnlage. Auf Wunsch kann ein Stellplatz angemietet werden.

Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 645 € 3 Zimmer 73 m² 1. Geschoss frei ab 01.03.2025 Königsbrücker Landstraße 55 Klotzsche (Königswald-Süd) Dresden 1109
645 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
73 m²
·
1. Geschoss
·
frei ab 01.03.2025
Königsbrücker Landstraße 55, Klotzsche (Königswald-Süd), Dresden (1109)
Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH

Liebevoll saniertes Mehrfamilienhaus in Dresden-Klotzsche.

Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH
Neu
Außenstellplatz zur Miete 35 € Dresdner Straße 41 Hosterwitz Dresden 1156
35 € Kaltmiete zzgl. NK
Außenstellplatz zur Miete
 
Dresdner Straße 41, Hosterwitz, Dresden (1156)
Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH

Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH
Neu
Außenstellplatz zur Miete 49 € Gambrinusstraße 7 Friedrichstadt (Löbtauer Str.) Dresden 1159
49 € Kaltmiete zzgl. NK
Außenstellplatz zur Miete
 
Gambrinusstraße 7, Friedrichstadt (Löbtauer Str.), Dresden (1159)
Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH

Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 426 € 2 Zimmer 49,7 m² 2. Geschoss Hubertusstraße 10 Pieschen-Nord (Riesaer Str.) Dresden 1129
F
426 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
49,7 m²
·
2. Geschoss
Hubertusstraße 10, Pieschen-Nord (Riesaer Str.), Dresden (1129)
Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH

Voll unterkellertes Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1920. Kostenlose Parkplätze befinden sich vor dem Haus.

Velero Immobilien GmbH
Velero Immobilien GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 590 € 2 Zimmer 52 m² EG frei ab sofort Haenel-Clauß Str. 14 Striesen-Süd (Hepkeplatz) Dresden 01309
590 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
52 m²
·
EG
·
frei ab sofort
Haenel-Clauß Str. 14, Striesen-Süd (Hepkeplatz), Dresden (01309)
SACHS - INVESTMENT

Objektbeschreibung Die gepflegte Wohnanlage mit großem Garten mit Rhododendronbepflanzung wurde hochwertig saniert, die Wohnungen haben einen optimalen Zuschnitt. Raumaufteilung Die Wohnung mit top G...

SACHS - INVESTMENT
Neu
Tiefgaragenstellplatz zur Miete 40 € Striesen-West (Alemannenstr.) Dresden 01309
40 € Kaltmiete zzgl. NK
Tiefgaragenstellplatz zur Miete
 
Striesen-West (Alemannenstr.), Dresden (01309)
HomeCompany Dresden
HomeCompany Dresden

HomeCompany Dresden
HomeCompany Dresden
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 900 € 3 Zimmer 77 m² 1. Geschoss Striesen-West (Altstriesen) Dresden 01309
900 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
77 m²
·
1. Geschoss
Striesen-West (Altstriesen), Dresden (01309)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 210426) Wir wohnen hier seit 2023 und die Wohnung ist toll. Perfekte Aufteilung, großes Bad, Balkon, Küche und Wohnzimmer teilen sich ei...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 515 € 2 Zimmer 45 m² 7. Geschoss Wilsdruffer Vorstadt (Maternistr.) Dresden 01067
515 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
45 m²
·
7. Geschoss
Wilsdruffer Vorstadt (Maternistr.), Dresden (01067)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 224145) Ich gebe meine Wohnung weiter. Sie liegt nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, sehr zentral, und nur 3 Gehminuten von eine...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 820 € 3 Zimmer 70 m² 5. Geschoss Leipziger Vorstadt (Rudolfstr.) Dresden 01097
820 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
70 m²
·
5. Geschoss
Leipziger Vorstadt (Rudolfstr.), Dresden (01097)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 231489) Wir würden gern unsere helle drei Zimmer Wohnung im fünften Stock mit Balkon tauschen. Gern würden wir nach 01099 tauschen, um n...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 650 € 2,5 Zimmer 88 m² Hellersiedlung Dresden 01099
650 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2,5 Zimmer
·
88 m²
Hellersiedlung, Dresden (01099)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 233836) Hallo liebe Interessenten, wir wohnen mitten in der Neustadt in unserem schönen Altbau. Die Wohnung liegt auf der dritten Etage ...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 500 € 2 Zimmer 56 m² Hellersiedlung Dresden 01099
500 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
56 m²
Hellersiedlung, Dresden (01099)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 236619) Unsere Wohnung liegt im ruhigen Hinterhof und doch direkt in der belebten Neustadt. Nahe A-Parkund Heide. Südbalkon, Bad mit Fen...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Wohnen auf Zeit 1.400 € 2 Zimmer 50 m² frei ab sofort Striesen-Ost (Pohlandstr.) Dresden 01309
C
1.400 € /Monat Warmmiete
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
50 m²
·
frei ab sofort
Striesen-Ost (Pohlandstr.), Dresden (01309)
HomeCompany Dresden
HomeCompany Dresden

Virtual Tour: https://youtube.com/shorts/lYgO6CsBJMo?feature=share Wohnung ist voll ausgestattet: + Einbauküche + Geschirrspüler + Waschmaschine + Fernseher + Teller, Besteck, Töpfe + Bett, Bettwäsch...

HomeCompany Dresden
HomeCompany Dresden
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 300 € 1 Zimmer 20 m² EG Strehlen (August-Bebel-Str.) Dresden 01219
300 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
1 Zimmer
·
20 m²
·
EG
Strehlen (August-Bebel-Str.), Dresden (01219)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 217500) Ich biete mein ca. 20qm großes Apartment in perfekter Lage nahe der Universität und dem Großen Garten zum Tausch an. Supermärkte...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete Tauschwohnung 650 € 3 Zimmer 64 m² EG Leipziger Vorstadt (Helgolandstr.) Dresden 01097
650 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
64 m²
·
EG
Leipziger Vorstadt (Helgolandstr.), Dresden (01097)
Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH

Es handelt es sich hierbei um ein Tauschangebot. (Anbieter-ID: 311751) Wir bieten unsere Altbauwohnung in der Dresdner Neustadt zum Tausch an: Wir (ein junges Paar) möchten ab August 2025 aus berufli...

Tauschwohnung GmbH
Tauschwohnung GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 445 € 2 Zimmer 56,6 m² 1. Geschoss frei ab 01.04.2025 Postelwitzer Str. 2 Gruna (Papstdorfer Str.) Dresden 01277
C
445 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
56,6 m²
·
1. Geschoss
·
frei ab 01.04.2025
Postelwitzer Str. 2, Gruna (Papstdorfer Str.), Dresden (01277)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Sie suchen eine Wohnung, für sich oder Angehörige, in der ein ruhiges und angenehmes Wohnen möglich ist. Dann sind Sie hier richtig. In diesem Objekt haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf, die Leistu...

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 443 € 2 Zimmer 49,5 m² 4. Geschoss frei ab 29.03.2025 Holbeinstr. 46 Johannstadt-Süd (Permoserstr.) Dresden 01307
C
443 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
49,5 m²
·
4. Geschoss
·
frei ab 29.03.2025
Holbeinstr. 46, Johannstadt-Süd (Permoserstr.), Dresden (01307)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Frau Rohland unter 01629878325 oder per E-Mail: Sarah.Rohland@vonvia.de.

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 644 € 4 Zimmer 77,5 m² 2. Geschoss frei ab 15.03.2025 Hauptstr. 10 Innere Neustadt (Sarrasanistr.) Dresden 01097
C
644 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
4 Zimmer
·
77,5 m²
·
2. Geschoss
·
frei ab 15.03.2025
Hauptstr. 10, Innere Neustadt (Sarrasanistr.), Dresden (01097)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit Frau Münzberg, Tel. 0162 2181856 oder per Mail an Beate.Muenzberg@vonovia.de.

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 445 € 3 Zimmer 58,6 m² 2. Geschoss frei ab 20.02.2025 Altenzeller Str. 4 Südvorstadt-West (Bayrische Str.) Dresden 01069
C
445 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
58,6 m²
·
2. Geschoss
·
frei ab 20.02.2025
Altenzeller Str. 4, Südvorstadt-West (Bayrische Str.), Dresden (01069)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit Herrn Rückstadt unter Tel: 0162 2136107 oder per E-Mail an: Ruben.Rueckstadt@vonovia.de

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 445 € 2 Zimmer 56,6 m² 10. Geschoss frei ab 16.02.2025 Postelwitzer Str. 2 Gruna (Papstdorfer Str.) Dresden 01277
C
445 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
56,6 m²
·
10. Geschoss
·
frei ab 16.02.2025
Postelwitzer Str. 2, Gruna (Papstdorfer Str.), Dresden (01277)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Sie suchen eine Wohnung, für sich oder Angehörige, in der ein ruhiges und angenehmes Wohnen möglich ist. Dann sind Sie hier richtig. In diesem Objekt haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf, die Leistu...

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete nur mit Wohnberechtigungsschein 557 € 4 Zimmer 77,5 m² 3. Geschoss frei ab 09.02.2025 Karl-Laux-Str. 11 Leubnitz (Hans-Otto-Weg) Dresden 01219
F
557 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
4 Zimmer
·
77,5 m²
·
3. Geschoss
·
frei ab 09.02.2025
Karl-Laux-Str. 11, Leubnitz (Hans-Otto-Weg), Dresden (01219)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit Herrn Rückstadt unter Tel: 0162 2136107 oder per E-Mail an: Ruben.Rueckstadt@vonovia.de

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 611 € 3 Zimmer 71,7 m² 3. Geschoss frei ab 09.02.2025 Schilfweg 48 Seidnitz (Dobritzer Str.) Dresden 01237
D
611 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
3 Zimmer
·
71,7 m²
·
3. Geschoss
·
frei ab 09.02.2025
Schilfweg 48, Seidnitz (Dobritzer Str.), Dresden (01237)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Frau Julia Waitschies, 0152-52196250 oder Julia.Waitschies@vonovia.de

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete nur mit Wohnberechtigungsschein 396 € 2 Zimmer 52,1 m² 7. Geschoss frei ab 09.02.2025 Budapester Str. 63 Seevorstadt-West (Feldgasse) Dresden 01069
C
396 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
52,1 m²
·
7. Geschoss
·
frei ab 09.02.2025
Budapester Str. 63, Seevorstadt-West (Feldgasse), Dresden (01069)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit Herrn Rückstadt unter Tel: 0162 2136107 oder per E-Mail an: Ruben.Rueckstadt@vonovia.de

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 560 € 2 Zimmer 58 m² 3. Geschoss frei ab 09.02.2025 Bürgerstr. 11 Leipziger Vorstadt (Moritzburger Str.) Dresden 01127
C
560 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
58 m²
·
3. Geschoss
·
frei ab 09.02.2025
Bürgerstr. 11, Leipziger Vorstadt (Moritzburger Str.), Dresden (01127)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Das Wohnhaus bestehend aus der Bürgerstraße 11 & 13 verfügt über 13 Wohnungen, 2 Gewerbeeinheiten sowie 6 Stellplätze und 7 Garagen welche sich im Innenhof befinden, über eine Torzufahrt erreichb...

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH
Neu
Wohnung zur Miete 407 € 2 Zimmer 51,3 m² 5. Geschoss frei ab 09.02.2025 Berliner Str. 23 Friedrichstadt (Klinikum) Dresden 01067
C
407 € Kaltmiete zzgl. NK
Wohnung zur Miete
2 Zimmer
·
51,3 m²
·
5. Geschoss
·
frei ab 09.02.2025
Berliner Str. 23, Friedrichstadt (Klinikum), Dresden (01067)
Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit Frau Hauptmann unter Tel: 0152/56629243 oder email: josefin.hauptmann@vonovia.de

Vonovia Kundenservice GmbH
Vonovia Kundenservice GmbH

Dresden im Detail

Die Semperoper im Baustil der Neo-Renaissance und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im barocken Zwinger, die barocke Frauenkirche und die Dresdner Philharmonie machen die sächsische Landeshauptstadt Dresden in aller Welt bekannt. Aufgrund des malerischen Stadtbildes und der vielen Brücken wird Dresden auch Elbflorenz genannt.

Über eine halbe Million Menschen leben in der Stadt, Tendenz steigend. Die Technische Universität in Dresden wurde im Juni 2012 zur Eliteuni ernannt und lockt immer mehr Studenten in die Elbstadt, die zu den grünsten Großstädten Europas gehört. Trotz steigender Mietpreise in Dresden können Sie ein passendes Objekt zu guten Konditionen in der schönen Landeshauptstadt Sachsens finden. Welche Wohngebiete für Sie besonders interessant sein könnten, was diese jeweils auszeichnet sowie viele weitere Informationen zu Dresden und seinem Immobilienmarkt lesen Sie hier.

Der Immobilienmarkt – die wichtigsten Fakten zusammengefasst

Knapp 540.000 Einwohner hat die Stadt an der Elbe Ende 2012. Insgesamt weist Dresden gut 290.000 Haushalte auf, von denen etwas über die Hälfte Single-Haushalte sind. Etwa 5.600 Haushalte werden hingegen von fünf oder mehr Personen bewohnt. 2010 liegt die Zahl der Zuzüge nach Dresden mit rund 26.600 deutlich über den Fortzügen mit etwa 21.500. Zugleich ist auch die Zahl der Umzüge innerhalb der Stadt hoch: Im Jahr 2011 waren es 43.700 Dresdener, die innerhalb der eigenen Stadt ihr Zuhause wechselten. Rund 48.300 Auspendlern stehen 45.700 Einpendler gegenüber. Die Geburtenrate liegt höher als die Sterberate, sodass Dresden im Jahr 2012 einen Bevölkerungszuwachs von nahezu 7.000 Menschen verzeichnete.

Wichtige Fakten zu Dresden

Stand 2012, gerundete Angaben

Einwohner: 540.00

Haushalte: 290.300

Davon Single-Haushalte: 146.300

Haushalte mit mehr als fünf Personen: 5.600

Wohnfläche pro Person: 38 Quadratmeter

Zuzüge 2010: 26.600

Fortzüge 2010: 21.500

Ortsteile und Ortschaften: 16

Bei Immobilien zum Wohnen sieht das Bild laut Zensus zum Jahresende 2012 so aus:

In gut 57.300 Wohngebäuden liegen gut 290.000 Wohnungen.

Unbebaute Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser kosteten im Jahr 2010 im Durchschnitt 158 Euro pro Quadratmeter.

14 Prozent aller Eigenheime und Eigentumswohnungen werden von ihren Eigentümern bewohnt. Es gibt 30.000 Haushalte in Einfamilienhäusern und 12.000 Haushalte in Eigentumswohnungen. Im Jahr 2012 wurden 1.121 Eigenheime und gut 3.800 Wohnungen fertiggestellt.

Das Stadtbild wird zum großen Teil von Altbauten geprägt. Gut 16.400 Wohngebäude stammen aus den Baujahren 1919 bis 1948. Knapp 13.400 Gebäude wurden sogar vor 1919 errichtet. Nur rund 5.000 Wohngebäude stammen aus den Baujahren ab 2001 (Stand Mai 2011).

Den Großteil von gut 101.000 Wohnungen bilden Immobilien mit sechzig bis achtzig Quadratmetern Wohnfläche. Es folgen Wohnungen mit vierzig bis fünfzig Quadratmeter (85.800) und mit weitem Abstand Wohneinheiten mit einer Fläche von achtzig bis hundert Quadratmeter (33.900). Der Anteil von Wohnungen mit vierzig oder weniger Quadratmeter beträgt etwa 28.300 Einheiten.

Eine Wohnung in Dresden hat durchschnittlich 67,6 Quadratmeter Wohnfläche. Jeder Dresdener hat 38 Quadratmeter zum Wohnen für sich (2010).

Ende 2012 standen gut 22.400 Wohnungen in Dresden leer, etwa 43 Prozent davon in Häusern aus Baujahren vor 1918. Den höchsten Leerstand gab es im Stadtteil Innere Altstadt mit gut 18 Prozent

3.778 Wohnungen wurden in 2012 fertiggestellt. Davon wurden 955 neu gebaut.

Zwischen 1991 und 2012 entstanden 8.256 neue Eigenheime, die meisten davon im Stadtteil in Lockwitz (402).

Für etwa 4.500 Wohnungen wurden in 2012 Baugenehmigungen erteilt.

367 Baugenehmigungen für den Eigenheimneubau wurden in 2012 erteilt.

Übersicht über Wohnlagen in Dresden

Insgesamt 16 Ortsämter (Stadtteile) und Ortschaften bilden Dresden. Die Elbe teilt Dresden in zwei Hälften:

Zur Nordhälfte gehören die Ortsteile Pieschen, Neustadt, Loschwitz mit Weißer Hirsch und Bühlau, Schönfeld-Weißig, Langebrück mit Schönborn, Klotzsche und Weixdorf. Zuzüge konnten die Quartiere Pieschen, Leipziger Vorstadt, Löbtau und Friedrichstadt verbuchen.

Zur Stadthälfte südlich der Elbe zählen Coddebaude mit Oberwartha, Mobschatz, Gompitz, Cotta, Altstadt, Blasewitz, Plauen, Prohlis und Leuben. Ein Nebenfluss der Elbe, die Weißeritz, fließt durch Cotta und Plauen. Die Quartiere Johannstadt, Gorbitz und Prohlis sind nach wie vor von den DDR-typischen Plattenbauten geprägt, wobei bei Sanierungen am Postplatz in Johannstadt explizit dieser Baustil beibehalten wurde. Das Quartier Niedersedlitz in Prohlis verzeichnete in 2010 deutliche Verluste an Einwohnern.

Für das Jahr 2010 wurde eine durchschnittliche Kaltmiete von 5,28 Euro pro Quadratmeter errechnet und eine Bruttomiete von 7,34 Euro pro Quadratmeter. Vor allem bei günstigen Immobilien aller Größen ist die Nachfrage weit höher als das Angebot. Das betrifft in der Hauptsache die begehrten Lagen von Immobilien in Dresden am Elbufer oder im Zentrum. Gerade dort werden viele neue Immobilien zum Wohnen gebaut. Allerdings handelt es sich hierbei um große Wohnungen mit Wohnflächen ab achtzig Quadratmeter beziehungsweise drei Zimmern und sehr guter bis luxuriöser Ausstattung. Die Mieten und Kaufpreise bewegen sich aufgrund des hohen Ausstattungsstandards auf überdurchschnittlichem Niveau.

In Randbezirken ist ein gutes Angebot an Immobilien vorhanden. Dies wird jedoch wenig nachgefragt. Ein möglicher Grund für die zurückhaltende Nachfrage könnte darin liegen, dass die Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr kurze Fahrzeiten zur City bislang erschweren. Wer mit eigenem Fahrzeug mobil ist oder nicht in der Innenstadt arbeitet, kann in den Randlagen günstige Immobilien mieten oder kaufen. Eine Wertsteigerung beim Kauf von Immobilien ist wahrscheinlich, da die Stadt Dresden am Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs arbeitet. So wurde der Verkehrsentwicklungsplan 2025plus (kurz VEP 2025plus) bereits teilweise umgesetzt. Neben dem Ausbau des Schienennetzes wurden zahlreiche Park & Ride Plätze eingerichtet. Insgesamt sind 28 solcher Plätze geplant, ein Großteil im Westen und Süden von Dresden gelegen. Wer Immobilien in Dresden kaufen will, profitiert zukünftig von den optimierten Verkehrsanbindungen.

Toplagen von Immobilien in Dresden

Mit Preisen von 650.000 bis 2,5 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus muss man rechnen in Loschwitz, Äußere Neustadt mit dem Preußischen Viertel und dem Quartier Weißer Hirsch. Diese Stadtteile liegen am Elbbogen im Nordosten von Dresden. Blasewitz direkt gegenüber von Loschwitz am südöstlichen Elbufer weist ebenfalls Toplagen aus. Die Preise für Wohnungen im Eigentum beginnen bei 1.600 Euro und gehen bis 4.500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Mieten betragen zwischen acht und zwölf Euro pro Quadratmeter.

Gute Wohnlagen in Dresden

Gute Lagen von Immobilien sind nach Sicht der Dresdener Immobilienmakler in allen Stadtteilen von Dresden zu finden. Insbesondere südlich der Elbe in den Stadtteilen Innere Altstadt, Seevorstadt, Südvorstadt, Plauen und Strehlen überwiegt der Anteil der guten Lagen bei Dresdener Immobilien. Im Westen der Stadt sind Pennrich und Briesnitz zu nennen. Gute Wohnlagen in diesen Ortschaften erfordern Investitionen von 400.000 bis 800.000 Euro für Einfamilienhäuser, 1.200 bis 3.000 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung und für Mietwohnungen zwischen 6 und 6,50 Euro pro Quadratmeter.

Mittlere Wohnlagen in Dresden

Mittlere Wohnlagen dominieren in den südelbischen Teilen Leutewitz und Löbtau, Cossebauda und Mobschatz. Johannstadt, Trachau und Pieschen nördlich der Elbe erfüllen ebenfalls die Kriterien für mittlere Wohnlagen. Die Preise:

Einfamilienhaus 180.000 bis 500.000 Euro

Lindenthal Eigentumswohnungen 900 bis 1.500 Euro pro Quadratmeter

Miete zwischen 5 Euro und 7,50 Euro pro Quadratmeter.

Einfache Wohnlagen in Dresden

Nördlich der Elbe werden Serkowitz, Mickten und Leipziger Vorstadt als überwiegend einfache Wohnlagen angesehen. Südlich der Elbe zählen Kemnitz und Gorbitz dazu. Ein Einfamilienhaus kostet hier zwischen 80.000 und 220.000 Euro. Eigentumswohnungen sind zwischen 600 und 1.200 Euro pro Quadratmeter zu haben, und die Kaltmieten liegen zwischen 4,50 und 5,50 Euro pro Quadratmeter.

Villenviertel in Dresden

„Weißer Hirsch” ist traditionell das Dresdner Villenviertel. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts gab es dort die Schänke „Zum Weißen Hirsch“, die namensgebend für das heutige Viertel war. Als Ausflugsziel für Städter war die Schänke in ihrer grünen Umgebung der Dresdner Heide überaus beliebt.

Um 1867 baute Theodor Lehnert ein Sanatorium für die reichen Dresdner Leute. Ihnen und ihren Angehörigen musste ein entsprechendes Ambiente zum Wohnen geboten werden, sodass seit der Zeit imposante Immobilien in Form von großen Villen auf parkähnlichen Grundstücken entstanden. Nach dem Mauerfall wurden weitreichende Investitionen getätigt, um die schönen Immobilien zu sanieren und optisch in ihren Urzustand zu versetzen. In den Gebäuden auf dem Gelände des ehemaligen Sanatoriums entstanden Wohnungen, genau wie im Sanatorium selbst.

Gleiches passierte mit der ehemaligen Schänke „Weißer Adler“ aus dem Baujahr 1733, dessen Gebäude-Ensemble unter Denkmalschutz steht. Der Luisenhof aus 1895 hat seinen Ruf als exklusives Ausflugsziel und Spitzenrestaurant zurückgewonnen. Aus dem Jahr 1914 stammt das Parkhotel, dessen Kakadu-Bar damals wie heute die angesagte Location für rauschende Feste ist. Die umgebauten Hotelräume dieser außergewöhnlichen Immobilien sind beliebte Veranstaltungsorte.

Der Immobilienmarkt in Dresden für Studenten

Seit 1828 besteht die Technische Universität Dresden TUD.

Rund 37.000 Studenten waren Ende 2012 in 14 Fakultäten eingeschrieben. Durch die Auszeichnung „Exzellenz-Universität“ im Jahr 2012 erfuhr die TUD weitere Anerkennung und ist nun eine von elf Elite-Universitäten in Deutschland. Günstig: Es gibt in Sachsen keine Studiengebühren.

Neben der TUD sind an diesen Hochschulen insgesamt weitere 10.000 Studenten eingeschrieben: BMW (Werk) mit über 6.000 Arbeitsplätzen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Dresden International University, United Nations University (UNU), Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", Hochschule für Kirchenmusik, Hochschule für Bildende Künste, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Evangelische Hochschule Dresden, EBC Hochschule Campus Dresden, Fachhochschule Dresden und HFH Hamburger Fern-Hochschule.

Das Studentenwerk Dresden betreut zwanzig Standorte mit insgesamt 35 studentischen Wohnheimen für etwa 5.500 Studenten. Der beliebteste Stadtteil für studentisches Wohnen ist die Neustadt, vor allem die Äußere Neustadt als lebendiges Szeneviertel von Dresden. Bezahlbare Immobilien zum Mieten sind hier aufgrund der großen Nachfrage jedoch Mangelware. 63 Prozent aller Studenten ziehen aus anderen Städten für das Studium nach Dresden. Nur gut ein Drittel der Studenten war bereits vor dem Beginn des Studiums in der Stadt ansässig. Durch die vielen zuziehenden Studenten ist die Nachfrage nach günstigem und zugleich gutem Wohnraum enorm hoch.

Die hohe Nachfrage führt zu einer sichtlichen Verknappung auf diesem Sektor der Immobilien in Dresden. Studenten, die erst kurz vor Semesterbeginn einen Studienplatz erhalten, sehen sich am besten nach Alternativen zum langfristigen Wohnraum um: Wohngemeinschaften bieten häufig Zimmer zur Zwischenmiete an. Wohnen auf Zeit in zum Teil bereits möblierten Wohnungen oder Räumen ist eine weitere Möglichkeit, die erste Zeit ohne eine dauerhafte Wohnlösung zu überbrücken.

In den beliebten universitätsnahen Quartieren Löblau, Altstadt, Südvorstadt und Seevorstadt finden Studenten nur mit viel Glück und ausreichendem Budget Immobilien zum Wohnen. Sie sollten sich daher nach Wohnungen in etwas weiter außen liegenden Stadtteilen wie Leuben oder Naußlitz, umsehen. S-Bahn- oder Bus-Verbindungen führen von dort aus häufig in Richtung Universität.

Immobilien in Dresden erwerben mit Förderprogrammen

Dem Stadtplanungsamt ist die Wohnungsbauförderstelle der Stadt Dresden angegliedert. Dieses Amt ist Ansprechpartner für sämtliche Förderprogramme bei Immobilien. Über Förderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW und des Bundeslandes Sachsen über die Sächsische Aufbaubank können diese Maßnahmen unterstützt werden:

Errichtung und Erwerb von Wohneigentum,

Instandsetzung / Modernisierung von Wohnraum,

Aus- und Umbau von Wohnraum,

senioren- und behindertengerechtes Wohnen: Förderung durch die Wohnungsbauförderstelle Stadt Dresden; Anträge gibt es im Internet. Einen Link zu den Anträgen finden Sie am Seitenende.

Wirtschaftsstandort und Kulturmetropole Dresden

In den Bereichen Mikroelektronik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie ist Dresden der innovativste und größte Standort auf dem europäischen Kontinent. Über 48.000 Menschen sind im Mikroelektronik-Cluster beschäftigt. Wichtige Unternehmen sind: Globalfoundries/Gigafab, Bosch Sensortec, Infineon, SAP und Novaled.

Führend ist Dresden auch als Standort für neue Werkstoffe, Fotovoltaik und Nanotechnologie. Etwa dreißig international agierende Unternehmen aus diesen Bereichen sind in Dresden ansässig.

Ein weiteres bedeutendes Wirtschafts-Cluster der Stadt ist Biotechnologie/Life Sciences. Als ortsansässige Konzerne sind unter anderem zu nennen: GlaxoSmithKline, JADO Technologies und Zulieferern wie Namos GmbH, Transinsight GmbH und ABX.

Neben diesen Bereichen sind Flugzeug- und Maschinenbau, Verpackungstechnologie und die Ernährungswirtschaft wichtige Standbeine der Dresdner Industrie. Mit mehr als vier Millionen Übernachtungen jährlich ist Dresden außerdem eine Hochburg für Touristen und Kongressbesucher. Die Stadt gehört zu den Top Ten der Kongress- und Tagungsstädte in Deutschland.

Gut 13.000 Menschen sind in der Kultur- und Kreativwirtschaft Dresdens beschäftigt. Schwerpunkte sind Industriedesign, Mode, Werbung und Mediengestaltung. Die vielfältige Kulturlandschaft bietet Angebote für jeden Geschmack: In Sachsens Landeshauptstadt finden mit dem Dixieland Festival, den Filmnächten am Elbufer, dem Dresdner Stadtfest und dem Elbhangfest jedes Jahr zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt. Dutzende Museen, darunter die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit allein zwölf Museen, laden zum Besuch. Das Erich-Kästner-Museum, das Deutsche Hygiene-Museum und das Militärhistorische Museum der Bundeswehr sind nur drei beeindruckende Beispiele.

In der Radeberger Vorstadt führt die Waldschlößchenbrücke über die Elbauen. Durch den umstrittenen Bau der Brücke verlor die „Kulturlandschaft Dresdner Elbtal“ ihren Platz im Welterbe der UNESCO. Durch die Brücke werden die anderen Elbebrücken entlastet sowie links- und rechtselbische Stadtteile verbunden. Kürzere Fahrtwege, eine Entschärfung der Verkehrssituation in Spitzenzeiten und ein besserer Verkehrsfluss waren die Argumente der Stadt für den viel diskutierten Bau der Waldschlösschenbrücke.

Mobilität in Dresden

Für den öffentlichen Personennahverkehr ist die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB AG) verantwortlich. Mehr als 150 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich rund 150 Busse auf 29 Linien (309 Kilometer Länge) und fast 170 Straßenbahnzüge (Netz 209 Kilometer). Sechs Fähren bedienen vier Haltestellen beiderseits der Elbe.

Knapp 192.000 PKW waren Ende 2011 in Dresden angemeldet. Hinzu kamen etwa 12.000 Krafträder und nahezu 19.000 Nutzfahrzeuge. Zehn Parkhäuser stehen in der Stadt zur Verfügung, außerdem gibt es in Dresden zehn Abstellplätze speziell für Motorräder.